Zusammenfassung
Diese Erklärung beschreibt, wie ich alle Daten, die du mir gibst, sammle und verarbeite. Oft sind solche rechtlichen Texte lang und unverständlich; mein Ziel ist es jedoch dir möglichst klar und verständlich zu erklären, was mit deinen Daten passiert, wenn du meine Webseite besuchst bzw. mit mir in Kontakt und / oder in eine geschäftliche Beziehung trittst. Du wirst keine komplizierten Rechtsbegriffe oder lange, unleserliche Textpassagen finden.
Diese Erklärung umfasst
- Warum mir deine Privatsphäre wichtig ist,
- Wie ich Informationen sammle,
- Welche Informationen ich speichere,
- Wo ich deine Informationen speichere,
- Wie ich deine Daten verwende,
- Wer für deine Daten verantwortlich ist,
- Wer auf deine Daten zugreifen kann,
- Schritte, die ich unternehme, um deine Daten zu schützen,
- Wie du dich beschweren kannst und
- Was passiert, wenn ich Änderungen an dieser Erklärung vornehme
Warum ist mir deine Privatsphäre wichtig?
Ich lege genauso viel Wert auf deine Privatsphäre wie auf meine eigene, deshalb bin ich bestrebt, deine persönlichen und geschäftlichen Daten zu schützen. Ich verlange nur das Nötigste von meinen Kund*innen. Ich verwende deine persönlichen Daten nur für den Zweck, für den du sie mir zur Verfügung gestellt hast, und gebe niemandem Zugang zu ihnen, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu gezwungen.
Wie sammle ich Daten von dir?
Ich frage auf meiner Website nach Kontaktinformationen wie deinem Namen, deiner E-Mail-Adresse und deiner Telefonnummer, damit ich deine Anfrage beantworten kann.
Plausible Analytics
Um nachvollziehen zu können, wieviele Menschen meine Webseite aufrufen, aus welchen Ländern sie sie aufrufen und wie sie auf meine Webseite gekommen sind, setze ich ein Skript des Analysedienstes Plausible ein.
Dieses Skript verwendet keine Cookies und sendet keine persönlich identifizierbaren Daten an die Server von Plausible.
Um mehr darüber zu erfahren, wie das funktioniert, kannst du die (öffnet in einem neuen Tab)"Über Uns"-Seite von Plausiblebesuchen.
(öffnet in einem neuen Tab)Plausible Insights OÜVästriku tn 2, 50403, Tartu, Estonia
Daten von Geschäftspartner*innen
Manchmal erhalte ich Kontaktinformationen von Geschäftspartner*innen (z.B. wenn wir gemeinsam an einem Projekt für dich arbeiten). Wenn das der Fall ist, schütze ich diese Daten genauso, als hättest du sie mir selbst übergeben.
Welche Informationen speichere ich?
Kontakt über E-Mail oder Kontaktformular auf der Webseite
Wenn du mich per E-Mail oder über meine Website kontaktierst, speichere ich — vorausgesetzt du hast mir diese Informationen zur Verfügung gestellt — folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Benutzernamen auf sozialen Medien (z.B. Mastodon, Twitter)
- für wen du arbeitest.
Geschäftsabschluss
Wenn du mit mir Geschäfte machst, speichere ich deinen Firmennamen, Firmenanschrift und deine Bankverbindung und führe Buch über die Rechnungen, die ich dir schicke, sowie über die Zahlungen, die du leistest.
Wo speichere ich deine Daten?
GreenWebspace
Wenn du mir eine E-Mail schreibst, wird diese auf Servern meines Hosting-Anbieters GreenWebspace (GWS) gespeichert.
Sobald wir in ein Geschäftsverhältnis eintreten, speichere ich deine Kontaktdaten außerdem in ein digitales Kontaktbuch, das ebenfalls auf Servern von GWS liegt.
(öffnet in einem neuen Tab)GreenWebspaceRiedmatten IT Solutions e.U.
Mittersteig 2a Top 2
1040 Wien
Holvi
Wenn wir ein Geschäft abschließen, speichere ich deine Daten in Holvi, meinem Bankdienstleister.
(öffnet in einem neuen Tab)Holvi Payment Services OyKaikukatu 2 C, 00530 Helsinki, Finland
Bitwarden
Wenn ich von dir Passwörter zur Verfügung gestellt bekomme oder Zugänge für dich anlege, speichere ich diese im Passwortmanager von Bitwarden.
(öffnet in einem neuen Tab)Bitwarden1 North Calle Cesar Chavez, Suite 102, Santa Barbara, CA 93103
Rudolf Peter & Partner
Da ich für meinen Steuerabschluss eine*n Steuerberater*in beauftrage, hat diese*r Zugriff auf alle deine Daten, die für meine Buchhaltung erforderlich sind. Ich übermittle diese Daten in gedruckter und / oder digitaler Form.
(öffnet in einem neuen Tab)Rudolf Peter & PartnerEsteplatz 3/9
1030 Wien
Österreich
Wie nutze ich deine Daten?
Ich verwende deine Daten, um dir
- Nachrichten bezüglich unserer Geschäftsbeziehung,
- Kostenvoranschläge,
- Rechnungen,
- Zahlungserinnerungen oder
- Mahnungen
zu schicken.
Wer ist für deine Daten verantwortlich?
Ich bin für die Sicherheit deiner Daten verantwortlich. Du kannst mich per E-Mail unter office@maxfruehschuetz.dev erreichen, wenn du Bedenken bezüglich der von mir gespeicherten Daten hast.
Wer hat Zugang zu deinen Daten?
Direkten Zugriff auf deine Daten habe nur ich allein.
Im erweiterten Sinne haben aber auch folgende Unternehmen (zumindest theoretisch) Zugriff auf Daten von dir:
- GreenWebspace: Weil sie die Hardware zur Verfügung stellen, auf der ich mein digitales Kontaktbuch und meinen Mailserver betreibe.
- Holvi: Weil sie meine Buchhaltungssoftware zur Verfügung stellen.
Bitwarden ist hier nicht genannt, da der Service Ende-zu-Ende verschlüsselt ist und dadurch ein unbefugter Zugriff — abseits von kriminellen Aktivitäten — unmöglich ist.
Wie schütze ich deine Daten?
Wenn ich deine Daten in Diensten von Drittanbietern speichere, beschränke ich den Zugriff nur auf die Personen, die sie benötigen. Ich speichere Passwörter in Bitwarden, einem verschlüsselten Passwort-Manager, verwende für jeden Dienst ein anderes, zufällig generiertes Passwort und benutze nie das gleiche Passwort zweimal.
Die Computer, die ich benutze, sind alle verschlüsselt und durch ein Passwort oder Fingerabdruck geschützt. Diese Computer fragen nach einer Authentifizierung, wenn sie gestartet werden oder nach 15-minütiger Inaktivität.
Meine mobilen Geräte sind ebenfalls durch einen Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennung geschützt.
Wie du dich beschweren kannst
Ich nehme Beschwerden sehr ernst. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie ich mit deinen Daten umgehe, wende dich bitte an mich per E-Mail an office@maxfruehschuetz.dev. Wenn du lieber Briefe schreibst, schicke deinen Umschlag an:
Maximilian FrühschützSaarplatz 17/10
1190 Wien, Österreich.
Was passiert wenn ich Änderungen an dieser Erklärung vornehme?
Wenn ich Anpassungen an dieser Erklärung vornehme, werden die Änderungen ab Veröffentlichung auf dieser Webseite — einschließlich eines aktualisierten Zeitstempels — wirksam.
Diese Datenschutzerklärung basiert auf (öffnet in einem neuen Tab)(Data) Protection Racket, einer Vorlage für Datenschutzerklärungen, und wurde von mir für meine Zwecke angepasst.